News

Stv. Ministerpräsident von Baden-Württemberg betont Wichtigkeit der Betreuung in Asylunterkünften
20.03.2019
Bei einem Besuch in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) Sigmaringen hat der stellvertretende Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, die Wichtigkeit des Sicherheitskonzeptes und die damit einhergehende, funktionierende Betreuung in Asylunterkünften herausgestellt.
Hier leiste die ORS Deutschland gute Arbeit. Die im Rahmen des Betreuungsauftrags durchgeführten Beschäftigungs-, Sport- und Sprachangebote stellen eine wichtige Maßnahme zur Konfliktprävention dar, so der Minister.
Im Beisein des Tübinger Regierungspräsidenten, Klaus Tappeser, wurde in der LEA Sigmaringen ein Polizeiposten eingeweiht, der als Anlaufstelle für Mitarbeiter und Anwohner von Polizisten besetzt wird. In den vergangenen Monaten konnten im Engagement für mehr Sicherheit im Umgang mit Asylbewerbern bereits Erfolge erzielt werden. So seien weniger Unterkunftsbewohner negativ in der Öffentlichkeit aufgefallen.
Beeindruckt zeigte sich die Besuchsdelegation auch von der Begegnung mit Kindern des ORS-Kindergartens. Sie hatten extra ein Geschenk für den Minister parat gemacht.
Der Tübinger Regierungspräsident Klaus Tappeser (li.) und Thomas Strobel, stv. Ministerpräsident von Baden-Württemberg (re.) freuen sich über den Kontakt mit den Kindern in der LEA Sigmaringen.