• Betreuung

  • Weiterbildung

  • Standorte

  • Über uns

  • Offene Stellen

  • News

  • Medien/Kontakt

  • More

    Wer wir sind
    Qualitätsmanagement

    ORS tragt in diesen besonderen Zeiten Verantwortung, gegenüber Bewohnerinnen und Bewohnern sowie auch gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Täglich werden aufs neue unterschiedliche Maßnahmen entwickelt, die zum Schutz beitragen und unterstützen das Virus einzudämmen.

     

    «Wir übernehmen Verantwortung für die uns in den Unterkünften anvertrauten Asylsuchenden. Unsere Mitarbeitenden in der Betreuung und Pflege ziehen sich nicht zurück. Sie stehen den teils verunsicherten Menschen bei und tragen Sorge, dass sich das Coronavirus nicht weiterverbreitet. Dafür sind wir dankbar. Unsere Betreuerinnen und Betreuer sind wahre Helden.« Carolin Wälz Fabregon, Geschäftsführerin ORS Deutschland

     

    Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Corona-Virus in unseren Unterkünften.

    Schutzmaßnahmen in unseren Unterkünften

    Die Lungenkrankheit Covid-19 stellt uns alle vor neuartige Herausforderungen. Die Meidung von Sozialkontakten ist in den Unterkünften nicht einfach umzusetzten. Wir möchten Euch einen Überblick über die im einzelnen umgesetzten Maßnahmen in einigen ORS-Unterkünften geben.

    Offizielle Verhaltensregeln im Umgang mit Covid 19

    Neben der Einhaltung der Hygienevorschriften hat die Bundesregierung einige Verhaltensregeln im Umgang mit der Ausbreitung von Covid 19 bekannt gegeben. Diese Regeln gelten zunächst bis zum 20. April 2020. Hier sind diese Regeln in unterschiedliche Sprachen aufgelistet.

     
     
    Deutsch
    Englisch
    Russisch
    Türkisch
    Französisch
    Italienisch
    Arabisch
    Farsi
    Serbokroatisch
    Kurdisch

    Auklärungsvideos Covid 19

    Das Befolgen der strengen Hygiene-Vorschriften und das «Social Distancing» ist in einer Flüchtlingsbetreuungseinrichtung von essentieller Bedeutung. Der beste Weg, um dies zu erreichen, ist Aufklärung und Überzeugung der Bewohnerinnen und Bewohner. Deswegen kommunizieren wir intensiv und in den jeweiligen Muttersprachen mit den AsylwerberInnen. Wir sensibilisieren und werben um Verständnis. Nun auch per Video in den Sprachen Farsi und Paschtu (weitere Sprachen sind derzeit in Bearbeitung).

     

     

     

     

     

     

     

     

    Farsi

    Paschtu

    Covid 19 - ORS Update

    Arabisch

    Albanisch

    Tigrinya

    Französisch

    Mazedonisch

    Russisch

    Türkisch

    Serbokroatisch

    Nepalesisch

    Download

    Facebook              LinkedIn               Xing

    ORS Deutschland GmbH |  Güterhallenstrasse 4  |  D-79106 Freiburg  |  Tel. +49 (0)761 769 931 20  |  info@orsdeutschland.de

     

    © 2017 by ORS Deutschland GmbH 

    Datenschutz / Impressum