Unser Betreuungskonzept
Eintritt
Asylbewerber/-innen, die neu in einem Land eintreffen, brauchen zu Beginn vor allem erst einmal Zeit. Wir lassen sie in Ruhe ankommen, bevor wir ihnen in Form von verschiedenen Massnahmen (Eintrittsgespräch, Rundgang) eine erste Orientierung in Einrichtung und Umfeld bieten.
Versorgung & Unterbringung
Die Versorgung und Unterbringung hat zum Ziel, die Grundbedürfnisse zu erfüllen und den Asylbewerber/-innen neben einem sicheren Rückzugsort auch eine angemessene Verpflegung und gesundheitliche Grundversorgung zu gewährleisten.
Sozialbetreuung & Integration
Mit der Sozialbetreuung und Integration beginnen wir, die Asylberwerber/-innen in die Gesellschaft zu integrieren. Wir unterstützen sie mit Beratungsangeboten, bieten Deutsch- und Kulturunterricht, arbeiten eng mit Helferkreisen und Freiwilligen zusammen und unterstützen die Asylbewerber/-innen Schritt für Schritt auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Austritt
Ein Austritt bzw. Ortswechsel ist mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Wir nehmen uns die Zeit und orientieren die Asylbewerber/-innen sorgfältig über die nächsten Schritte, die auf sie zukommen.




